Am 24.11. wurde eine ganz besondere Ausstellungseröffnung im ZWICK St. Pauli gefeiert.
Mit dabei: Uli Salm, Susi Salm (Vorstand Alive!Kultur e.v.) , Jean Jaques Kravetz, Otto Waalkes, Kalle Schwensen, OXMOX Chef Klaus Schulz und der geniale Gitarrenbauer Jens Ritter, von dem 16 Instrumente ausgestellt werden.
Jens Ritter hat ganz besondere Instrumente für z.B. LADY GAGA, PRINCE, GEORGE BENSON & für OTTO die OTTIFANTEN GITARRE gebaut.
Die Designs von Jens sind einmalig & total innovativ.
Die 16 ganz besonderen, einmaligen Instrumente, die Jens für uns gebaut hat sind aus der ZWICK Weltrekord Sammlung und zum Teil absolute Unikate.
So z. B. ein Bass aus & in der Tischplatte des Stammtischs des Kultlokals ZWICK Pöseldorf.
Vielen Dank an Mamarazzi Heidi aus Bergen für die schönen Fotos
Der Hamburger Künstler Sven Rosé aus St.Pauli möchte Flüchtlingskindern mit seiner Kunst und seinen bunten, lustigen St Pauli Zoo Tieren eine Freude machen und helfen.
Der liebe Sven malt seine Motive mit dem Herzen auf Upcycling Materialien und begeistert Jung und Alt. Seine kultigen St Pauli Zoon Buttons mit der Aufschrift „Liebe“ sind jetzt zu Gunsten der vertriebenen, ukrainischen Kids hier erhältlich.
Die Kinder selbst bekommen einen Button geschenkt. Sven: „Das erste Deutsche Wort, was die Kindern nach dem Trauma lernen sollen ist LIEBE.” Die Tierbuttons sind für Kinder kostenlos erhältlich oder können für einen guten Zweck gekauft werden.
Schreibt uns einfach eine Mail mit Eurem Wunschmotiv und dem Betrag, den Ihr gern als Spende für den Button bezahlen möchtet und helft uns, den Kids zu helfen. Von den Spenden organisieren wir u.a. Ausflüge in die Natur, damit die Kinder und Jugendlichen das Erlebte gemeinsam mit Naturpädagogen besser verarbeiten können und eine Chance haben, Kind zu sein.
Einfach eine Mail mit Eurem Wunschmotiv und Wunsch-Spendenbetrag an info@alivekultur.de schicken und wir schicken Euch Euren Lieblings-Button – handsignierte, echte Kunstwerke von Sven Rosé persönlich!!
Der St. Paulus Tag ist das Stadtteil Happening am Namenstag Peter und Paul am 29.6.21, in dem das Viertel St. Pauli seine kreative Ader zeigt. In diesem 5. Jahr gibt es eine pandemiegerechte Ausgabe mit einem Schwerpunkt auf Hans Albers, der in diesem Jahr 130 Jahre alt wird. Veranstalter sind der St. Pauli Bürgerverein e. V., der Round Table 84 St. Pauli u.a.. Die Veranstaltungen sind alle kostenlos!
(Foto zeigt die Hamburger Rapperin Mariybu)
Das Programm: „130 Jahre Blonder Hans“
Vernissage; Der Blonde Hans Jawoll, Ort: Fassade Albers Eck
Kunst-Präsentation mit 16 Werken von Künstler der Gruppe EWIG und lokalen Größen, die Hans Albers portraitieren auf der Häuser-Fassade vom Albers Eck mit: Uli Pforr Anke Ruppo, Lars Möller, Lili Waterkant, slashnieszka, Donna Sani Sue, pXXy porn, Markus Gefken, Claudia Tejeda, Ingo Bremen, Jürgen Bätz, Meinhard Raschke,
Wolkenbruch&Dornenbusch, Alex Schwarz, Ute Kleist
Jam Session; Der Blonde Hans Jawoll
Ort: Hans Albers Platz / DenkmalJam Session mit Rundbühne um das Hans Albers Denkmal
8 Musiker aus St. Pauli jammen u.a. Albers Klassiker
DADA 19
Ort: Frida B,
Die Welt ist völlig gaga. Das wussten schon die Dadaisten vor über 100 Jahren. Konsequent lehnten sie die etablierte Darreichung von Kunst ab, die sich meist dem “Gefallen” unterworfen hatte. Was viele als Kritiker als sinnloses zielloses Agieren ansahen, war auch eine Reaktion auf den Krieg: Verstümmelte und verstümmelte Sprache – derselbe Ursprung. Nichts hat sich geändert und Dada 19 oder 21 wird und muss weiter provozieren. DadaMett wird hinter dem Fenster klassische Dada-Werke von Kurt Schwitters und eigene Sprachsalven vortragen. Flankiert und gekontert wird er vom Altmeister Hartmut Fischer, dem Begründer des Tübinger Diletata in den 8oern. Willkommen zu einem Generationentreffen der Sprechgourmets.
(S.H.O.K.)
Hip Hop vom Balkon
Ort: Uwe
Unter dem YouTube Kanal „zweiXgeschieden“ macht der Paulianer Uwe Schindzilorz so genannte Reaction Videos. Dabei werden frisch veröffentlichte Musikvideos hinsichtlich Machart, Sound und Lyrics kommentiert. Diesmal ist er Gastgeber und Host auf dem Balkon des UWE am Spielbudenplatz und präsentiert:
lokale und überregionale HipHop-Filets. Live und im Livestream. Mit dabei Maryibu, Wikiriot, S.H.O.K., KeGe
Nachtkonzert: Piano & Pole
Ort: Uwe (nur im Livestream)
Die Hamburger Pianistin Jing Li spielt klassische Werke auf einem Piano, dazu werden professionelle Pole-Dancer live improvisieren. Auftakt aber macht Roun Zievrink mit einer Neuinterpretation des Paulus Choral. Alle Veranstaltungen sind im Livestream zu sehen
(Foto zeigt die Pianistin Jing Li)
Ganztägig: Der Sankt Paulus Tag zu Gast im Wachsfigurenkabinett PANOPTIKUM
Am Sankt Paulus Tag lädt die Familie Faerber alle Paulianer in ihren über 140 Jahre alten Betrieb ein. Ihr müsst nur an der Kasse euren Personalausweis mit der PLZ 20359 und 20357 vorzeigen und könnt kostenfrei Udo Lindenberg, Otto, den Papst und Helenchen Fischer, Donald Trump und Greta Thunberg sowie regionale Bekanntheiten wie Olivia Jones, Jan Fedder, Domenica und Willi Bartels als Wachsfiguren bewundern. Das Panoptikum öffnet um 11 Uhr. Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen. Im Livestream unter: twitch.com Kanal: Reverend_Roosen und youtube.com/reeperbahn_de
Der Hamburger Künstler mit Herz, der liebe Sven Rosé, versteigert sein geniales Neon Bild für ALIVE!KULTUR e.V.! Die gesamten Erlöse werden gespendet. Startgebot 120 €. Schickt uns bei Interesse eine Nachricht an info@alivekultur.de oder eine PM bei Facebook. Willkommen in der ALIVE!KULTUR-Familie, lieber Sven. Unterstützt Hamburgs einzigartigen Künstler Sven Rosé, der mit seinen bunten Tierbildern aus seinem upcycling St Pauli Zoo die Welt verbessert. https://liebersven-love-art.jimdofree.com
Am 17.04. ging es ab 20 Uhr auf der Bühne des Zwick, der legendären Rock’n Roll Bar am Millerntorplatz, richtig ab. Die vier Männer mit musikalischen Mötley Crüe Touch freuten sich „teuflisch“ auf den Gig.
Bevor es losgehen konnte, waren einige Vorbereitungen notwendig. Neben den technischen Voraussetzungen (rund um Mischpult, Monitore, Verstärker usw.) zählten die Ausgabe der Party Packs und die Übergabe des versteigerten Kunstwerks der Elbmalerin zur Vorbereitung auf den Abend.
Die Party Packs wurden von OXMOX, Getränkeland, Pauli Spirit und Alive!Kultur zusammengestellt und an glückliche Gewinner verlost, die wohl versorgt von Zuhause aus den Stream verfolgten
Alive!Kultur bringt Euch die Künstler auf die Bühne – ohne Susi Salm und Uli Salm gäbe es keine Bühne und im Zwick wäre es zudem ziemlich trocken. Danke für euren Einsatz! In diesem Sinn natürlich auch herzlichen Dank an die Band Gun Called Britney um Sänger Stosh Krassanello, Drummer Andre Tooh, fetten Bass Jan und Chris „King of Riff“, natürlich mit der tollen Fotografin Nola.
Hier ein paar Impressionen vom Konzert:
Auch Zwick-Inhaber Uli Salm ist begeistert vom Stream und teilte die Aktion auf Facebook:
Aufnahmeantrag
Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft bei ALIVE!KULTUR e.V.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.