„Paint your Dreams“ – Geflüchtete Kinder aus Hamburg haben ihre Träume und Wünsche auf Papier gebracht.
In Zeiten wie diesen gehen Träume schnell verloren. Deswegen stellten wir geflüchteten Kindern die Frage „Wovon träumst du?“. Das Endergebnis war rührend, bunt, vielfältig und hoffnungsvoll!
Am Freitag, den 15.03. wurden die Werke in den Räumen der AGIJ e.V. ausgestellt. Die Besucher wurden inspiriert von den Wünschen der Kinder und hatten die Möglichkeit, vor Ort selber ihre Träume zu malen. So entstand ein positiver Austausch voll von Individuellen Wünschen und hoffnungsvollen Gesprächen über eine schöne Zukunft.
”Paint your Dreams“ – geflüchtete Kinder aus Hamburg haben ihre Träume und Wünsche auf Papier gebracht.
Am Freitag den 15.03. können alle Werke im AGIJ e.V. ab 14 Uhr angeguckt werden. Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Danke an AKTION MENSCH und AGIJ e.V.
Die ALIVE!KULTUR e.V. Inclusions-Party im Zwick St Pauli war Lebensfreude pur. Unser inklusive Partyrollers-Team rockt!!! Danke an AKTION MENSCH und ZWICK, dass Ihr den Menschen sowas ermöglicht.Ob mit oder ohne Behinderung – Dank Euch feiern jetzt endlich ALLE zusammen! Und unser Fabi Karlo hatte sogar seinen 1. Live-Auftritt. Und dann gleich mit Rudolf Rock und Hugo Egon Balder. Wow. So viele glückliche Gesichter. Unsere Partyrollers haben bis nachts das ZWICK gerockt. Es hat so Spaß gemacht. Vielen Dank an alle! Bald gehts weiter!!!
Am 17.12. von 14-16h ist unser ALIVE!KULTUR e.V. Team wieder am Start zum Kinderschminken, glitzern und bunte Zöpfe flechten beim nachhaltigen Weihnachtsmarkt auf dem Lattenplatz vorm Knust Danke @Knusthamburg
Unser Party Rollers Team durfte mit Gastro-Profis einen Bar Kurs machen und wir konnten sogar schon 3 besonders leckere Signature-Drinks kreieren, die ihr dann bald bei unserer 1. großen Party selbst testen könnt
Ganz besonderen Dank ans Party-Rollers Team ZWICK St Pauli und Fachanleiter Tamim und natürlich an Aktion Mensch
ALLE!! haben den Kurs erfolgreich gemeistert und dazu hatten wir noch eine Menge Spaß und konnten sogar alkoholfreien Gin testen (ja – das gibts wirklich).
Gemeinsam mit HELFER HBF e.V., HILF HELFEN HAMBURG e.V. anderen Vereinen konnten wir viele tausende Geschenke für die Kinder in Schutzhäusern und Notunterkünften packen, die sonst leer ausgehen. Ganz besonderer Dank und größten Respekt für die unglaublich geniale Organisation gilt Simone von KIDS WELCOME. So macht Team-Work Spaß und zusammen können wir noch viel mehr helfen. Danke an alle fleißigen Helfer und Stefan, der die Geschenke auch noch bei Schnee und Eis in die Einrichtungen gefahren hat.
Am 14.10. hatte unser Party Rollers Team im Zwick prominenten Besuch aus Koblenz. Vielen Dank an Christian Bayerlein@cbayerlein, dass Du dabei warst Danke an das ganze Party Rollers Team und @zwickhamburg und @aktion_mensch. Ihr seid alle großartig. Auch großen Dank an Laura und Familie für die mega coolen Party Roller Shirts.
P.s: Wir fordern, dass der Rolli-Fahrstuhl am Hamburger Hauptbahnhof repariert wird!
Vielen Dank @deutsche_fernsehlotterie für die mega Unterstützung. Dank Euch können wir seit April bis Ende 2024 gleich in mehreren Unterkünften ein regelmäßiges Freizeitprogramm für die schutzsuchenden Kinder und Jugendlichen anbieten und den oft traumatisierten Menschen auch Ausflüge in die Natur ermöglichen. Neben Kunst-, Sport- und Musikpädagogen finden sogar Konzerte in den Einrichtungen statt, um den Schutzsuchenden einen Teil Normalität zurückzugeben. Dank Euch können wir so vielen Menschen helfen. Wow! Ihr seid großartig
der gemeinnützige, inklusive Kulturverein Grenzen sind relativ e.V. präsentiert:
“Grenzen sind relativ Festival”
Sa. 19. August 2023
Spielbudenplatz (Reeperbahn)
14:00 bis 23:00 Uhr
Eintritt frei
Es geht in die nächste Runde…
Der Hamburger Verein “Grenzen sind relativ e.V.” (www.grenzensindrelativ.de) veranstaltet am Samstag, 19. August 23 von 14:00 bis 23:00 Uhr auf dem Spielbudenplatz (Reeperbahn Hamburg) das “Grenzen sind relativ Festival” mit Bühnenprogramm, Network-Area und interaktiven Erlebniswelten.
LIVE ON STAGE sind SUPERBAD! mit einem MashUp aus Funk/HipHop/Afro/Soul, Ausnahme-Drummer und One-Man-Party ODED KAFRI, der Sänger von Orange Blue VOLKAN BAYDAR & BAND mit Soul-Songs der 60er, PENSEN PALETTI (Das Pack, Monsters of Liedermaching) mit seiner Bumm-Gitarre, der Singer & Songwriter KIEPER, das virtuose Powertrio um den Gitarristen und Festival-Initiator MISCHA GOHLKE, Ben Schütz & Maxi Klotmann von BODY RHYTHM HAMBURG, das inklusive Profitheater MINOTAUROS KOMPANIE, die Calypso Army (Trio) und Tänzerin Selvia von der HIPHOP ACADEMY HAMBURG sowie diverse SPECIAL GUESTS und einige ÜBERRASCHUNGS-ACTS. Durch das Programm führt Kulturmanager und Moderator MARKUS RIEMANN. (Weitere Infos Künstler*innen: siehe unten)
Die “Art(ist) Clashes”
Ein Highlight des diesjährigen Festivals sind die „Art(ist)-Clashes“: Die mitwirkenden Künstler*innen werden in unterschiedlichen Kollaborationen exklusive Performances auf die Bühne zaubern, die so noch nie gesehen, gehört und erlebt wurden. Die Kollaborationen und Special Guests werden in den kommenden Wochen nach und nach bekanntgegeben
Spielwiese – Spielbudenplatz!
Am Festivaltag finden Live-Musik, Tanz, Performance, Kunstausstellung, interaktive Erlebniswelten und Network-Area auf dem Spielbudenplatz eine gemeinsame Spielwiese. Im Geiste des Mottos „Grenzen sind relativ“ kommen über 100 Künstler*innen, gemeinnützige Organisationen und Ausstellende zusammen, um gemeinsam die Vielfalt der Künste, Menschen und Netzwerke zu feiern.
Bei der NETWORK-AREA können sich gemeinnützige Organisationen, Institutionen, Projekte, Kulturschaffende bzw. MENSCHEN kennenlernen, austauschen und vernetzen. Es lebe das Miteinander, es lebe die Vielfalt!
Im Rahmen der INTERAKTIVEN ERLEBNISWELTEN gibt es interaktive Malerei von der SCHLEI-AKADEMIE, Präsentation des künstlerischen Portrait-Projektes „grenzenlos vernetzt von a-z“ von der Künstlerin ANIKA KRBETSCHEK und dem Fotografen MAXIMILIAN GÖDECKE, Walkact/Begegnungs-Performances “Out of space“ von/mit MILENA PIEPER, LUNA WORTHMANN & HANNES TRÄBERT und vieles mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.